Das Kölner Urgestein kehrt zurück
draven am 15.04.2008 um 22:06 (UTC) | | Es ist genau zwei Jahre her, dass Werner Hippler in den Farben der Cologne Falcons auflief. Zwischendurch hat er noch mal NFL Europa Geschichte geschrieben als einziger Spieler, der während des Bestehens der Liga über 100 Pflichtspiele absolviert hat.
Angefangen 1986 in der Jugend der Red Barons Cologne, mit denen er 1988 Deutscher Meister wurde. Danach Studium am Sacramento State College im sonnigen Kalifornien. Er war zwei Jahre im Practice Squad der San Diego Chargers und im Camp mit den Detroit Lions, spielte eine Saison in der XFL bei den Las Vegas Outlaws unter dem legendären Ex Rhein Fire Head Coach Galen Hall. Mit der Frankfurt Galaxy holte er dreimal den World Bowl und spielte vier Jahre für die Cologne Centurions, mit denen er auch seine Profi-Karriere beendete.
Neben den Red Barons Cologne und den Cologne Falcons, spielte er in der GFL für die Cologne Crocodiles und Hamburg Blue Devils, bevor er jetzt die Footballschuhe wieder vom berühmten Nagel holt, um noch eine weitere Saison mit den Domstädtern zu spielen. Er kann es nicht lassen. Obwohl mittlerweile schon 37 Jahre und im 23. Jahr seiner Football Laufbahn, möchte er es noch mal wissen.
„Es ist schwer, einfach nur zuzuschauen. Ich bin immer noch fit und denke, dass ich meine Erfahrungen und mein Wissen auch gut weitergeben kann.“, freut sich der alte und neue Falke auf seinen baldigen Einsatz in der GFL
Quelle: Cologne-Falcons.de
| | |
|
Cologne Falcons Kick Off Party 2008
draven am 12.03.2008 um 20:28 (UTC) | | Die Nr. 1 im Football in Köln und Nordrhein-Westfalen sind die Cologne Falcons und die Nummer eins im Partyleben der Domstadt, ist die Klapsmühle, Kölns uriger Partyknaller. Was liegt also näher, zusammen in die neue Saison 2008 zu gehen.
Sechs Wochen nach ihrer erfolgreichen Super Bowl Party und fünf Wochen vor dem ersten Heimspiel lädt der Kölner Erstligist zur Kick Off Party in die „heiligen Hallen“ der Klapsmühle. 800 Quadratmeter auf zwei Ebenen warten auf Fans und Freunde der Falken. Und auf solche, die es werden wollen.
Unter dem Motto „Klapsmühle meets Cologne Falcons“ startet die erste American Party Night am Samstag, den 15. März 2008 im Herzen der Domstadt, auf der Party Flaniermeile der Rheinmetropole, Hohenzollerring 39-41 um 21:00 Uhr.
Amerikanisches Bier zum Sonderpreis von zwei Euro, Popkorn satt und ein legendäres Burger-Wettessen stehen auf dem Programm. Spieler und Trainer sind ebenso anwesend wie auch die Falcons Cheerleader, die selbstredend auch ihr tänzerisches Können zeigen werden. Vorstand und Management freuen sich mit Fans und Freunden small zu talken.
Mit dieser ersten American Party Night beginnt auch die Kooperation beider Kölner „Institutionen“ zur GFL Saison 2008. Die Klapsmühle wird offizieller Party Place der Falken in dieser Saison.
Mehr zu dieser Kooperation live am Samstag, ab 21:00 Uhr in der Klapsmühle.
Köln, 12.03.2008
| | |
|
Cologne Falcons go Uni Köln
draven am 04.03.2008 um 10:12 (UTC) | | Ab dem Sommersemester 2008 erwartet die Studenten der Kölner Hochschulen ein ganz besonderes Highlight im Semestersportprogramm.
Die Cologne Falcons werden American Football und Flag Football in die Hochschulen bringen.
Zusammen mit dem Partner Asta Hochschulsport wird dies erstmals in einer Vereinskooperation und eigenen Kursen geschehen.
„Das ist ein wichtiger Schritt für die Cologne Falcons und für den Football in Köln“, sagte Falcons GM David Odenthal.
Neben den männlichen Studierenden für die Tacklekooperation mit den Falcons II wird im Programmheft mit einer Auflage von 40.000 Exemplaren auch ganz gezielt der weibliche akademische Nachwuchs für die Falconets angesprochen.
Höhepunkt des Engagements der Falken wird ein Flagkurs sein der sich an alle Studenten richtet.
„ Dieses wichtige Projekt möchte ich mit meiner ganzen Erfahrung nach vorne bringen“ erzählte GM David Odenthal, der höchstpersönlich den wöchentlichen Flagkurs leiten wird.„Wir haben in der Vergangenheit bereits bei vielen Schulprojekten Erfahrungen gesammelt und immer positive Resonanz gehabt“, so Trainerlizenzinhaber Odenthal, „ damit sehen wir uns gut gerüstet.“
„ Ich bin froh der Kölner Studentenschaft American Football und Flagfootball in Zusammenarbeit mit den Cologne Falcons anbieten zu können“ sagte Saaed Mohajer, Verantwortlicher des Asta Hochschulsports.So war man sich schnell einig und konnte schon im Dezember mit der Planung beginnen.
Durch die Zusammenarbeit mit dem Asta Hochschulsport werden Studenten aller Hochschulen in Köln die Möglichkeit haben Football kennen zu lernen.
„Langfristig werden noch mehr Trainer im Flagbereich aus den eigenen Reihen zum Einsatz kommen“, sagt
Hochschulkoordinator Benjamin Lang-Wehrle.„und auch für das Wintersemester sind natürlich Projekte angedacht z.B im Bereich Cheerleading“, so der Student der Volkswirtschaftslehre.
Die genauen Termine für das Sommersemester sind wie folgt:
Tackle Football Herren :
Di und Do, 19.30 Uhr, Salzburger Weg 1, Sportpark Müngersdorf
Tackle Football Damen :
Di und Fr, 19.30 Uhr, Salzburger Weg 1, Sportpark Müngersdorf
Flagkurs :
Montags von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Vorwiesen des Rheinenergiestadion
Quelle: Cologne-Falcons.de
| | |
|
Supporters Club
draven am 04.03.2008 um 10:03 (UTC) | | Be part of the Club!
Der Supporter Club bietet Ihnen ab der neuen Saison die Möglichkeit, Ihre enge Verbundenheit zu den Cologne Falcons auch nach Auflen hin zu zeigen. Tragen Sie Ihren persönlichen Teil zum Erfolg des Teams bei und bestimmen Sie selbst den Herzschlag Ihres Vereins. Setzen Sie zum Höhenflug mit den Falcons in die Saison 2008 an und werden Sie Mitglied im neuen Supporters Club.
Denn Ihre Stimme zählt nicht nur im Stadion!
Leistungen:
Gold Member:
- 6 Saisontickets
- 1 Gold Member Aufkleber
- 1 Treffen mit einem Cologne Falcons Spieler Ihrer Wahl
- 1 Fahrt zum Ausw‰rtsspiel im Mannschaftsbus
- Teilnahme an einem Mannschaftstraining
- Zutritt zum exclusiven Supporters Club Jahresmeeting
- Eintrag mit Logo im Internet/Stadionheft auf der Supporters Club Seite
- Cologne Falcons Supporters Club Button
Silver Member:
- 4 Saisontickets
- 1 Silver Member Aufkleber
- Teilnahme an einem Mannschaftstraining
- Zutritt zum exclusiven Supporters Club Jahresmeeting
- Eintrag im Internet/Stadionheft auf der Supporters Club Seite
- Cologne Falcons Supporters Club Button
Official Member:
- 2 Saisontickets
- 1 Official Member Aufkleber
- Zutritt zum exclusiven Supporters Club Jahresmeeting
- Eintrag im Internet/Stadionheft auf der Supporters Club Seite
- Cologne Falcons Supporters Club Button
Quelle: Cologne-Falcons.de
Antrag dazu gibts unter DOWNLOADS auf dieser Seite
| | |
|
FRAUENPOWER
draven am 04.03.2008 um 10:00 (UTC) | | Warum nur die Kerle? Wir können's auch !
Der Frauenfootball hat eine lange Tradition in Köln. Ende 2006 noch nicht mehr als eine Idee, konnten sie im Sommer 2007 schließlich mit dem Training beginnen. Das haben sie vor allen Dingen der Hartnäckigkeit zweier Football-begeisterter Frauen zu verdanken, die sich nicht mehr damit begnügen wollten, immer nur in den Zuschauerrängen zu stehen.
Mit dem nötigen Charme war Hans-Peter "Auge" Weber für den Posten des Headcoachs zu begeistern und scheucht seine Falconets nun regelmäßig über das Grün, um sie mit jedem zurückgelegten Yard ihrem erklärten Ziel - der Teilnahme an der Frauenbundesliga - ein Stück näher zu bringen.
Einen besseren Zeitpunkt für den Start in die Footballwelt hätten die Ladies nicht wählen können, denn zum ersten Mal bietet sich in diesem Jahr die Möglichkeit der Teilnahme an einer Aufbauliga für den Frauenfootball. Auch wenn seit der Gründung des Teams gerade erst ein 3/4-Jahr vergangen ist, wollen sich die Falconets diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und können es kaum noch erwarten, ihren zukünftigen Gegnern gegenüberzustehen.
Mit weiteren vier interessierten Teams ist die Aufbauliga ideal, um in zwei Heim- und zwei Auswärtsspielen erste Erfahrungen zu sammeln.
Und nicht nur die Ladies sind hochmotiviert. Headcoach Auge erhielt schon bald tatkräftige Unterstützung: Mit Philipp Stosberg konnten wir einen weiteren wertvollen Trainer für uns gewinnen. Schließlich kamen noch Björn Mödder (Defensive Backfield) und Frank Wolter (Special Teams) zu uns, so daß wir auf Trainerebene eine solide Basis bilden konnten. Verstärkung im Trainerbereich ist den Falconets allerdings auch noch willkommen.
Da sich das junge Team noch im Aufbau befindet werden noch weitere Spielerinnen gesucht.
Egal, ob 16 oder 40 Jahre, 50 oder 150 kg, 1.50 oder 2.00 m - Football-begeisterte Ladies sind hier an der richtigen Adresse.
Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann könnt Ihr nähere Einzelheiten erfahren unter falconets@cologne-falcons.com.
Quelle: Cologne-Falcons.de
| | |
|
Funfalcons - The only way is up!
draven am 25.02.2008 um 16:00 (UTC) | | Die Vorbereitungen auf die kommende NRW-Saison laufen bereits seit November bei den Funfalcons auf Hochtouren. Nach nur sehr dürftigen Ergebnissen in der abgelaufenen Saison wurde in der Winterpause an Umstrukturierungsmaßnahmen gedacht und zeitnahe umgesetzt. Der Spielerrat des Seniorflagteams der Cologne Falcons kam zu dem Schluss, dass sich für die kommende Saison einiges in der Struktur des Trainingsalltages bzw. im Bereich Coaching geändert werden muss, damit zukünftig mehr Erfolg erzielt werden kann. Seit 1. Dezember 2007 wird das Training vom neuen Headcoach Philip Scales geleitet.
Über "Highlander" Philip Scales lässt sich folgendes in knappen Worten sagen: Spieler der englischen Nationalmannschaft, GFL-Player und erfolgreicher Trainer der Jugendflagabteilung der Cologne Falcons. "Phil ist der richtige Mann für die Position des Headcoaches ... er selbst war ja bereits in den beiden vergangenen Spielzeiten Spieler der Funfalcons und kennt die Stärken und Schwächen des Teams ... er weiss halt genau, an welchen Punkten Handlungsbedarf besteht." So Abteilungsleiter und Spielersprecher Wolfgang Brock.
Zudem konnte Scales noch Spieler an das Team binden, die in der kommenden Saison, als Leistungsträger auf den Positionen des Quarterbacks und Runningbacks zum Einsatz kommen werden. Als Quarterback wird voraussichtlich Torsten Kowalewsky zum Einsatz kommen. Runningback Dirk König gehörte bereits zum Team der Cologne Falcons, das 2004 problemlos den Sprung in die GFL schaffte. "Auf der Receiverebene sehe ich bei uns überhaupt keine Probleme ... " so der neue Coach der Funfalcons. "Auf dieser Position sind wir blendend gut besetzt. Zudem haben wir ja auch noch mit Dariusz Skowranek den MVP - den besten Offensespieler der Liga
2007 - immer noch in unseren Reihen ... und er wird auch in diesem Jahr für einige Punkte gut sein!" so Scales.
Die Trainingsbeteiligung beim den Übungseinheiten ist inzwischen überdurchschnittlich gut. Mehr als 18 Spieler finden sich regelmäßig zu den Trainingseinheiten des Flagfootballteams ein. Trotzdem ist das Team immer noch auf der Suche nach neuen Spielern, die erfolgreichen Flagfootball spielen möchten. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen, mal an einem Training der Funfalcons teilzunehmen. Kleine Hinweis in eigener Sache: Die Funfalcons grenzen grundsätzlich niemanden aus .. ob groß oder klein, leicht oder schwer ... Mann oder Frau .. alt oder jung ... hier ist jeder wirklich willkommen. Momentan trainieren die Funfalcons in Köln-Zollstock, Sporthalle Grundschule Annastrasse, jeden Mittwoch um 20:30 Uhr.
Quelle: Cologne-Falcons.de | | |
|
|
|