Noch 73 Tage..........
draven am 23.11.2007 um 19:27 (UTC) | | Wir holen Euch den Super Bowl 2008 aus Amerika direkt nach Köln.
Die Cologne Falcons laden am 03.02.2008 zur ersten Super Bowl Party in die Eventhalle nach Köln - Ossendorf ein.
Bei kühlem Kölsch und karnevalistischen Liedern wird die lange Sportnacht eröffnet. Gegen 22:00 Uhr folgt dann der Hauptevent des Abends. Der Super Bowl 2008 wird Live auf einer 3 mal 2 Meter großen Leinwand übertragen.
Wer noch keine Karten hat sollte sich beeilen, denn der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Wir freuen uns auf den Super Bowl und eine tolle Party mit Euch!
Euer Team der Cologne Falcons.
Noch mal in aller Kürze:
Wann: 03.02.2008
Wo: Eventhalle Ossendorf
Von Hünefeld Straße 6
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Preis: 10 Euro inkl. 2 Freigetränke
Karten sind unter: 0221/1688320 oder office@cologne-falcons.com erhältlich.
Quelle: Cologne-Falcons.de
| | |
|
Offenes Training bei der 1.Mannschaft der Cologne Falcons am 14.11.07
draven am 12.11.2007 um 17:53 (UTC) | | Offenes Training bei der 1.Mannschaft der Cologne Falcons am 14.11.07
Am vergangenen Mittwoch den 07.11.07 fand das erste Teammeeting der neuen
Saison der 1.Mannschaft der Cologne Falcons statt. Fünfundvierzig alte, neue
und potenzielle Spieler starteten gemeinsam mit dem neuen Headcoach Michael
Hap in die Saison 2008. Hap zeigte sich über das zahlreiche Erscheinen
sichtlich erfreut: "Ich kann es kaum erwarten mit dem Training loszulegen!
Ich habe heute viele hungrige Spieler gesehen, die einen starken
Trainingsauftakt versprechen." Auch neue Talente aus der
Umgebung fanden den Weg nach Koln. Hap:" Wir sind die einzige GFL Mannschaft in NRW! Wer
in der hochsten deutschen Spielklasse spielen möchte und aus NRW kommt, ist
bei den Cologne Falcons genau richtig. Mit unserem Recruiting für die
kommende Saison sind wir mehr als zufrieden. Die Weichen für 2008 sind
gestellt, und bald geht es endlich los."
Die Cologne Falcons eröffnen die
Trainingssaison mit einem offenen Training
am 14.11.07.
Jeder, der Interesse hat, kann gemeinsam mit dem bestehenden
Kader der 1. Herrenmannschaft an diesem Training teilnehmen, wie auch
Headcoach Hap noch einmal deutlich macht:" Wir brauchen Leute, die die
Herausforderung GFL annehmen und sich trauen den nächsten Schritt in Ihrer
Karriere zu machen." Eine Voranmeldung wäre schön, ist aber nicht unbedingt
nötig. Trainingsbeginn ist um 19:30 auf der Ostkampfbahn (Kunstrasen), neben
dem Rhein Energy Stadion Köln. Trainingsbeginn ist 19.30 Uhr.
Weitere Infos gibt es unter:
Cologne Falcons e.V.
Friedrich-Karl-Str. 270
50735 Köln
Tel. +49 221 16 88 320
Fax. +49 221 16 88 322
Email: office@cologne-falcons.com
www.cologne-falcons.com
Quelle: Cologne-Falcons.de
| | |
|
Mitgliederversammlung
draven am 08.11.2007 um 17:38 (UTC) | | Am vergangenen Wochenende stand die öffentliche Mitgliederversammlung der Cologne Falcons auf dem Programm. Den mehr als 200 Anwesenden wurde ein Überblick über die zurückliegende Saison gegeben.
Sportlich gesehen zogen die Verantwortlichen ein insgesamt ausgeglichenes Fazit. Die Falcons haben 2007 mit insgesamt sechs Mannschaften am Spielbetrieb teilgenommen. Während das GFL Team in diesem Jahr deutlich hinter den Erwartungen zurück blieb, konnten sich die anderen Teams erfolgreich behaupten. Die Jugendmannschaft hat sich in ihrer ersten Saison in der Leistungsliga achtbar geschlagen, die Junior Flags erreichten die Play-offs um den Landesmeistertitel, und beendeten die Saison als Dritter in NRW. Das U13 Flag Team bestritt ebenfalls seine erste Saison, während die Senior Flags bereits zum zweiten Mal die Turnierliga NRW bestritt.
Die sportlich herausragende Leistung haben die Falcons II in diesem Jahr erreicht, in dem sie zum zweiten Mal in Folge ihre Liga mit einer perfect season als Meister gewannen. Der zweite Aufstieg in Folge führt das Team nun in die Oberliga NRW.
Die wirtschaftliche Bilanz war einmal mehr ausgeglichen, so dass man das Jahr voraussichtlich mit der berühmten „schwarzen Null“ abschließen wird. Der zu erwartende Überschuss wurde bereits in die Veranstaltung investiert die für alle Mitglieder incl. Getränke frei war. Für das kommende Jahr haben alle Sponsoren bereits ihre Zusagen gegeben. Zudem laufen noch positive Gespräche mit zwei neuen Partnern.
Im Anschluss wurde der Plan für die kommenden fünf Jahre vorgestellt. Im Kern des Konzeptes steht der quantitative und qualitative Ausbau des Jugendbereiches. Wobei dieser Bereich nicht erst mit dem Jugend Tackle Team anfängt. So wurden hoch qualifizierte Trainer gefunden, die bereits früh mit einer konsequenten Talenterkennung und Talentförderung beginnen können. Für das Schulprogramm der Falcons, das in das dritte Jahr geht, konnte mit Peter Heyer einer der besten deutschen Footballspieler gewonnen werden. Das Vereinsteam der Flag Kids wird von Mario Corosidis gecoacht, der seine Head Coach Erfahrung aus dem GFL Juniors Bereich mitbringt. Das Jugend Team der Falcons wird von David Odenthal und insgesamt sechs weiteren Position Coaches geleitet. „Es ist unser erklärtes Ziel in den kommenden fünf Jahren einen der größten und besten Jugendbereiche Deutschlands aufzubauen. Am Ende dieses Aufbaues muss eine Maschinerie stehen, die jedes Jahr zehn gut ausgebildete Kölner Jugendliche in den Herrenbereich liefert. Wir würden nicht soviel Manpower und auch Geld in die Idee investieren, wenn wir nicht von der Richtigkeit und dem Erfolg überzeugt wären.“
Die Falcons II bleiben weiterhin das wichtige Bindeglied zwischen Jugend und GFL. Weiterhin werden die Falcons II die ideale Plattform sein, für interessierte Neueinsteiger. Unter der Leitung von Udo Rath wird das Konzept des gemeinsamen Trainings von GFL und zweiter Mannschaft fortgeführt.
Für die Situation des GFL Teams fand der Vorsitzende deutliche Worte: „Wir sind augenblicklich zwar gut genug für einen Play-off Platz, aber noch nicht stark genug den Weg bis zum Ende zu gehen. Der Grund hierfür liegt nicht in der Qualität unserer Spieler, sondern schlicht in der Tiefe des Kaders. Früher oder später brechen wir ein, weil wir die Ausfälle nicht kompensieren können. Wenn wir Glück haben, wie letztes Jahr, haben wir zu diesem Zeitpunkt schon den Play-off Platz gesichert, wenn wir Pech haben, wie in diesem Jahr sind wir bei der Endrunde nur Zuschauer. Leider wachsen GFL Talente nicht an den Bäumen. Neben der eigenen Jugendarbeit muss daher verstärkt nach Talenten aus der Region gesucht werden. Das ist allerdings kein Falcons oder Footballspezifisches Problem, sondern ein generelles Problem im deutschen Leistungssport. Wenn in einer Fußballnation wie Deutschland, beim 1.FC Köln nur noch ein deutscher Spieler auf dem Platz steht, sagt das schon viel aus. Wir stehen jetzt nur vor der Wahl, das hinzunehmen, oder es zu ändern. Wir haben uns für die zweite Möglichkeit entschieden, und mit Michael Hap einen Head Coach verpflichtet, der bewiesen hat, dass man mit konsequenter Jugendarbeit, gutem Recruiting und gezielten Import Verstärkungen Erfolg hat. Mit Javan Lenhard, Rene Neunzig und Erkan Tezkol für die Defense, sowie Mario Corosidis und David Odenthal für den Angriff haben wir eine sehr gute Coaching Crew zusammen. Wir glauben fest dran, dass die Coaches in absehbarer Zeit eine Mannschaft aufbauen werden, die den Weg bis ganz zum Ende gehen kann.“
Anschließend wurden die Projekte für 2008 den Mitgliedern vorgestellt. Seit dem Sommer wird fleißig an einem Damenteam gebastelt, und über den Winter wird ein Cheerleader Team aufgebaut. „Mit diesen beiden Teams runden wir das Angebot der Falcons ab. Egal ob männlich oder weiblich, egal wie alt, ob Flag oder Tackle Football, ob Freizeit- oder Leistungssport, die Falcons haben jetzt auf alles eine Antwort.“
Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die herausragenden Spieler der Saison 2007 geehrt:
Die most valuable Players 2007 sind:
GFL: Christoph Polenz
Falcons II: Andy Becker
Jugend: Florian Hirn
Junior Flags: Robin Verbeeck
U 13 Flags: Maximilian Heus
Senior Flags: Darius Skowranek
Nach den Ehrungen wurde der offizielle Teil beendet, und die Saison Abschluss Party ging in vollen Zügen bis tief in die Nacht.
Köln, 07.11.2007
Quelle: cologne-falcons.de
| | |
|
Trainerstab der Falcons komplett
draven am 16.10.2007 um 17:54 (UTC) | | Unmittelbar nach der Saison begannen die Gespräche mit potentiellen Kandidaten für die Trainerpositionen bei den Falcons. Im Mittelpunkt stand hierbei die Besetzung des Stabes für das GFL Team.
Mit Michael Hap als Head Coach und Javan Lenhardt als Defense Coach wurden die ersten Eckpfeiler gesetzt. Mit Michael Hap stößt einer der erfahrensten deutschen Trainer in der Region zu den Falcons. „ Das Programm was Michael Hap in den letzten Jahren in einem vergleichsweise kleinen Umfeld wie Langenfeld aufgebaut hat, hat uns sehr beeindruckt. Insbesondere die Talentförderung und die Integration von Jugendspielern hat sehr gute Ergebnisse dort erzielt. Da dies eines der wichtigsten Ziele der Falcons in den kommenden Jahren sein wird, sind wir davon Überzeugt, dass die Erfahrungen von Michael Hap uns hier entscheidend weiter bringen. Die Ergebnisse der Senioren in der zweiten Bundesliga waren ebenfalls konstant gut, so dass wir Überzeugt sind, den richtigen Mann gefunden zu haben.“ sagt ein Sprecher des Vorstandes.
In der neuen Aufstellung wird Javan Lenhard sich künftig komplett auf die Verteidigung der Falcons konzentrieren. „ Uns war wichtig, die unbestrittene Kompetenz von Javan Lenhardt in diesem Punkt für den Verein zu erhalten. Umso mehr freuen wir uns, dass es uns gelungen ist, die anfängliche Skepsis von Javan hier auszuräumen, wir sind froh, dass er weiterhin Teil der Falcons Organisation ist.“ meint General Manager David Odenthal.
Auch im Bereich der Positionstrainer ist es gelungen, weitere Verstärkungen zu gewinnen.
Alle personellen Veränderungen, und alle Trainer für die einzelnen Teams werden den Mitgliedern auf der öffentlichen Vereinsversammlung am 27.10. persönlich vorgestellt. Im Anschluss an diese Versammlung steigt die traditionelle Saisonabschluss Party in der Eventhalle in Köln Ossendorf
Quelle: Cologne-Falcons.de | | |
|
Funfalcons: „Wir sind wirklich die Allerletzten ….
draven am 16.10.2007 um 17:52 (UTC) | | … Aktivposten der inzwischen grossen Falcons-Family, die in diesem Jahr noch Spiele austragen!“ so der Sprecher des Flagteams Wolfgang Brock. Das Senior Flag-Team bestreiten am kommenden Wochenende ihren letzten Spieltag in der Senior NRW League. Dabei fahren die „Funfalcons“ in den Düsseldorfer Süden zu Vorjahresmeister „Rhein Weasels“.
Die Rhein-Weasels, veranstalten das letzte der vier Tuniertage der NRW Liga. Kickoff in Düsseldorf-Benrath ist um 11:00 Uhr. Spielort: TSG-Benrath Anlage an der Südallee 105, 40593 Düsseldorf. Natürlich würden wir uns freuen, wenn uns Teile der Falcons-Family in Düsseldorf lautstark unterstützen würden.
Die Saison für die Funfalcons verlief eher „durchschnittlich“. Konnte das Team um Head-Coach Roland Hochhaus im Eröffnungsturnier bei den Langenfelder Longhorns noch 2 Siege und 1 Niederlage verbuchen, folgten bei den anschliessenden Turnier der Düsseldorf Panther nur Niederlagen. Selbst Liganeuling Langenfeld Longhorns siegte glücklich in einem packenden Spiel gegen die Funfalcons
Auch beim Heimturnier musste das Seniorteam 3 knappe Niederlagen auf der Jahnwiese in Köln-Müngersdorf hinnehmen. „Uns war von vornherein klar, das wir dieses Jahr den Vizemeistertitel in dieser Liga nicht verteidigen können ….“ So der Teamcaptain Wolfgang „Wolle“ Brock. „Leider verliessen uns, zum Ende der vergangenen Saison einige Leistungsträger aus persönlichen bzw. beruflichen Gründen.“ Erfreulicherweise konnten die Funfalcons auch Neuzugänge in ihren Reihen begrüssen, die problemlos integriert wurden.
Ziel für die kommende Saison 2008 wird es sein, 1) zusätzliche Spieler an das Team zu binden, und 2) die „Funfalcons“ mehr publik zu machen. Bei den bestrittenen Spielen dieser Saison konnten die Funfalcons leider nur mit einer Mindestsollstärke von 11 Spielern in die angesetzten Turniere starten. Die gegnerischen Teams hatten im Durchschnitt ca. 20 Spieler „am Start“. Einige Werbeaktionen um neue Mitglieder ans Team zu binden sind bereits angedacht bzw. werden demnächst – nach und nach – realisiert.
Mit freundlichem Gruss
Eure „Funfalcons“
Training: Jeden Mittwoch, 19:30 Uhr, Ostkampfbahn (neben Rhein-Energie-Stadion), Köln-Müngersdorf.
Quelle:Cologne-Falcons.de | | |
|
Sieg zum Abschluß der Saison
draven am 16.10.2007 um 16:41 (UTC) | | Die 2. Mannschaft der Cologne Falcons hat auch ihr letztes Spiel der Saison bei den Ahlen Hamm Aces mit 14-6 gewonnen. Nach einem hart erarbeiteten aber verdienten Sieg, steht nun die Perfect-Season fest. Seit der Gründung (2006) der 2. Mannschaft hat man noch kein Spiel verloren.
Alle Spieler der 2. Mannschaft möchten sich bei allen Betreuern, Helfern und Fans für Ihre Unterstützung bedanken.
Quelle: Cologne Falcons
| | |
|
|
|