Flag Football- Die kontaktlose Variante des American Football

Technik, Taktik und Spielspaß sind garantiert.Flag Football ist ein Spiel, das jeder spielen kann. Es geht um Laufen, Werfen und Fangen. Durch hohe strategische Anforderungen ist eine Kommunikation unter den Spielern unerlässlich, sämtliche Schlüsselqualifikationen (Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Selbstkompetenz, Sachkompetenz, Fachkompetenz) werden geschult. Eine nach den vorhandenen Fähigkeiten und/oder den individuellen Wünschen der Spieler orientierte Aufgabenverteilung machen jeden Spieler zu einem wichtigen Bestandteil des Teams. Neben der Taktik wird auch die Technik des großen Sportspiels American Football übernommen, aber es wird ohne jeglichen Körperkontakt gespielt. Die Mannschaften bestehen aus jeweils fünf Spielern. Das Spiel kann in nahezu jeder Halle und auf jedem Sportplatz betrieben werden. Zudem wird – im Gegensatz zum American Football – keine Schutzausrüstung benötigt, sondern nur ein Football und Flaggen. Der materielle und organisatorische Aufwand ist also gering. Der Sport American Football ist bei Jugendlichen und Erwachsenen durchweg positiv behaftet. Sie kennen die neue Sportart und die (mediale) Inszenierung aus dem Fernsehen und von Vereinen vor Ort. Die Mischung aus Kraft, Schnelligkeit und durchaus auch eleganten Bewegungen gepaart mit einem taktisch anspruchsvollem Spiel fasziniert. Und das in einem gewaltfreien und familienfreundlichen Umfeld. Das Sportgerät an sich hat einen hohen Aufforderungscharakter und bietet Möglichkeiten zu neuen Bewegungserfahrungen. Damit ist jeder–zumindest am Anfang- weitgehend auf dem gleichen Kenntnis- und Könnensstand.
Flagfootballregeln




Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden